Home 5 Praxisbesuch

Herzlich willkommen

Wir möchten dass Sie sich rundum gut betreut fühlen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Praxiswebseite begrüßen zu dürfen. Bei City Dentist in Baden-Baden bieten wir Ihnen in einer freundlichen und modernen Atmosphäre das komplette Behandlungsspektrum der Zahnmedizin auf höchstem technischen und medizinischen Niveau an.

Bei uns steht der Mensch bei der Behandlung im Vordergrund. Daher ist es für uns besonders wichtig, Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Das City Dentist Team freut sich auf Sie.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Praxiswebseite begrüßen zu dürfen. Bei City Dentist in Baden-Baden bieten wir Ihnen in einer freundlichen und modernen Atmosphäre das komplette Behandlungsspektrum der Zahnmedizin auf höchstem technischen und medizinischen Niveau an.

Bei uns steht der Mensch bei der Behandlung im Vordergrund. Daher ist es für uns besonders wichtig, Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Das City Dentist Team freut sich auf Sie.

Das Erstgespräch

Schön dass Sie sich für uns und unsere Leistungen interessieren

Ihr erster Besuch in unserer Zahnarzt-Praxis ist für uns etwas Besonderes, insbesondere dann, wenn Sie Angstpatient sind.
Sie haben sich Zeit genommen, suchen Hilfe oder erst einmal nur Rat oder eine Einschätzung, und Sie haben den Weg zu uns gefunden.

Bei einem Erstbesuch in der Praxis wird die sogenannte Anamnese durchgeführt. Dies dient dazu, die Vor- und Krankheitsgeschichte eines Patienten zu erfahren. In einem Fragebogen werden sie nach Allergien, Allgemeinerkrankungen und regelmäßig einzunehmenden Medikamenten gefragt.

Anschliesend widmen wir uns der Untersuchung ihrer Zähne und des Zahnfleisches. Dabei werden zuerst Zahnzustand und Mundhöhle mit einem Mundspiegel inspiziert. Defekte am Zahn, Zahnstein sowie Erkrankungen der Mundschleimhaut und am Zahnfleisch können so erkannt werden. Anschließend werden vorhandene Füllungen und Zahnersatz auf den richtigen Sitz und Schäden überprüft.

Fals erforderlich wird im Anschluss an die Untersuchung ein Röntgenbild Ihres Kiefers aufgenommen. So können wir auch versteckte Erkrankungen wie Karies unter Füllungen oder Wurzelentzündungen erkennen.

 

Zum ersten Mal bei uns? Was Sie mitbringen sollten.

Sie waren bisher noch nicht bei uns, dann bringen Sie am besten die Karte Ihrer Krankenversicherung mit. Wenn Sie möchten, dann können Sie auch den Anamesebogen vorab downloaden und zum Ersttermin ausgefüllt mitbringen.

Kleine Patienten mit Eltern

Sie können aktiv mithelfen, dass der Zahnarztbesuch ihre Kindes ein positives Erlebnis wird. Wir haben ein paar hilfreiche Anregungen und Tips für Sie zusammengestellt

  • Bleiben Sie so passiv wie möglich! Ihr Kind ist die Hauptperson und soll bewusst im Vordergrund stehen.
  • Zwischenbemerkungen stören die Arzt-/Patientenbeziehung. Wir beantworten Ihre Fragen am Ende der Behandlung vollständig und umfassend. Alle für uns wichtigen Informationen entnehmen wir dem Anamnesebogen (Medizinische Vorgeschichte) oder wir sprechen ihr Kind direkt darauf an.
  • Versprechen Sie keine größeren Belohnungen, damit Ihr Kind zum Zahnarzt geht! Natürlich können Sie Ihr Kind „bestechen“, aber dies merken sich Kinder sehr schnell! Außerdem stauben sie auch bei uns stets etwas ab.
  • Bitte kommentieren Sie auch während der Behandlung nicht. Sagen Sie nicht Dinge wie „Noch einmal den Mund aufmachen, dann bist Du fertig“ oder „Nur noch einmal still halten, dann müssen wir nie mehr hier hin“ oder „Das tut nicht weh!“ etc.! Zum einen kann dies nur der Zahnarzt beurteilen, zum anderen soll es auf gar keinen Fall die Begleitperson sein, die die Unwahrheit sagt!
  • Verschlimmern Sie Angst und Abwehr Ihres Kindes nicht dadurch, dass Sie ärgerlich werden oder übertriebenes Mitleid zeigen. Ist Ihr Kind ängstlich und weint, lassen Sie ihm Zeit, sich an die fremde Umgebung zu gewöhnen.
  • Sind Sie selber unsicher, ängstlich oder nervös, so bleiben Sie lieber im Wartebereich! Sie werden sehen: Ihr Kind wird so schneller Kontakt zu uns aufnehmen und mit ungeteilter Aufmerksamkeit der Behandlung folgen.
  • Fragen Sie nach der Behandlung bitte nie: „Hat es sehr weh getan?“!  Solche Sätze enthalten immer die Botschaft: „Es könnte also weh tun“
  • Vermeiden Sie es bitte, zu Hause über zahnärztliche Behandlungsmethoden und Geräte zu sprechen!
  • Wählen Sie für einen Behandlungstermin eine Tageszeit, in der Ihr Kind fit und aufmerksam ist. Die Bereitschaft zur Mitarbeit ist dann um einiges höher.
  • Das Wichtigste zum Schluss: Loben Sie Ihr Kind und stärken Sie sein Selbstbewusstsein! Machen Sie ihm klar, wie wichtig seine Mitarbeit für die Gesunderhaltung SEINER Zähne ist.
Medikamente, Röntgenbilder, Zähneputzen usw.

Bitte nehmen Sie vor dem Zahnarztbesuch keine Beruhigungs- oder Schmerzmittel zu sich. Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Substanzen sind so nicht absehbar. Bei Bedarf kann Ihr Zahnarzt Ihnen angstlösende Mittel geben.

Gibt es Röntgenbilder die nicht älter als 6 Monate sind? Dann bitten Sie Ihren alten Zahnarzt diese zeitnah an uns zu senden. So vermeiden Sie unnötige Röntgenstrahlung.

Bitte putzen Sie Ihre Zähne vor dem Zahnarztbesuch. Wenn es nicht möglich war, dann haben wir für Sie Einmalzahnbürsten parat. Sie können uns gerne danach fragen.

Aktuelle Corona Infos

Professionelles Hygienemanagement für ein Höchstmaß an Sicherheit

Trotz Corona-Virus – Wir haben unsere Praxis geöffnet.

Auch in diesen „außergewöhnlichen Zeiten“ möchten wir Sie wissen lassen, dass wir bestrebt sind Ihnen weiterhin eine hochwertige zahnmedizinische Versorgung zukommen zu lassen – und zwar ohne dabei eine unnötige Infektionsgefährdung für Sie oder unser Team einzugehen.

Hierzu benötigen wir jedoch ihre Unterstützung!

  • Bringen Sie unbedingt Ihre FFP2-Schutzmaske mit! Diese ist in Arztpraxen verpflichtend.
  • Kommen Sie ohne Begleitperson oder lassen Sie diese im Auto auf Sie warten. Wir sind bemüht, die Wartezeit für Sie so kurz wie möglich zu halten.
  • Bei Eintreten, bitte im Flur die Hände desinfizieren. Wir haben Ihnen entsprechende Mittel bereitgestellt.
  • Achten Sie bitte darauf, Ihren Zahnersatz nur im Behandlungszimmer aus dem Mund zu nehmen. Wir reichen Ihnen gerne ein Desinfektionstuch.
  • Falls Sie sich krank fühlen und/oder grippeähnliche Symptome aufweisen oder Kontakt zu Reisenden aus den Risikogebieten hatten, bitten wir Sie, vorsorglich Ihren Termin telefonisch oder per Email abzusagen und die Praxis nicht zu betreten.

Die stets aktuellen Coronaverordnungen in Baden-Württemberg und weitere Informationen hierzu finden sie hier.
Link: Coronaverordnungen Baden-Württemberg/Service/Aktuelle Infos zu Corona/FAQ Corona Verordnung

Zu Fuß, Bus, Auto oder Taxi

Damit Sie gut und wohlbehalten zu uns finden – im Zentrum von Baden-Baden

Anreise per Bus und Bahn oder Taxi

Sie können Ihre Bahn/Bus An- und Abreise zum Augustaplatz in Baden-Baden komfortabel hier planen:
https://www.fahrplan.guru/haltestelle/deutschland/baden-wuerttemberg/baden-baden/baden-baden-augustaplatz

Taxi Fahrdienste finden Sie hier:
https://www.gelbeseiten.de/branchen/taxi/baden-baden

Per Auto - wo kann ich parken

Wenn Sie mit dem eigenen Auto anfahren, dann ist es am besten eine der naheliegenden Parkgaragen zu nutzen.

1. Kongresshaus Tiefgarage (Fußweg zu uns: 2 Minuten)
Link: Kongresshaus Tiefgarage, Augustaplatz 3, 76530 Baden-Baden

2. Parkhaus Lichtentaler Straße 41 APCOA (Fußweg zu uns: 2 Minuten)
Link: Parkhaus Lichtentaler Straße 41,76530 Baden-Baden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner